In der heutigen Zeit, in welcher sich alles schneller bewegt als je zuvor und immer weniger monotone und gleichbleibende Arbeit von Menschen gemacht wird, sollte man sich die Frage stellen, welche zeitraubende Angelegenheiten man selbst vereinfachen sollte. Besonders dann, wenn man selbstständig ist oder aber auch wenig ein eigenes Unternehmen führt, kann es sich stark lohnen, den eigenen Blick über den Tellerrand zu heben. Besonders sich wiederholende administrative Arbeiten können dabei häufig minimiert werden.
Prozesse im Geschäftsumfeld optimieren – so klappt es auch bei Ihnen.
Ein Unternehmen zu führen und Mitarbeiter zu delegieren, ist alles andere als leicht. Das Aufgabenfeld einer Geschäftsführung zieht sich über alle möglichen Bereiche des Unternehmens und kann schnell sehr umfangreich werden. Besonders dann, wenn es sich um ein recht kleines Unternehmen handelt, kann es extrem schwierig sein alles im Blick zu behalten, da man Aufgaben aus allen Bereichen zu erledigen hat. Sei es die Organisation des Unternehmens, die Kontrolle der Geschäftsprozesse, die Delegation der Mitarbeiter und nicht selten sogar Teile der Buchführung.
Genügend Zeit für die wirklichen Kernfragen des eigentlichen Unternehmenszwecks zu beantworten, bleibt dabei häufig aus. Jedoch ist es wichtig, dass besonders kleinere Unternehmen den Fokus auf den eigentlichen Zweck nicht verlieren. Dementsprechend ist es wichtig, dass man automatisierbare Teilprozess so gut es geht auch vereinfacht.
Ein einfacher Weg, um schnell und unkompliziert aufwendige Arbeiten wegzurationalisieren
Um zu verstehen, welche Schwächen in Geschäftsprozessen vorhanden sind, sollte man sich überlegen und am besten abbilden, wie das eigentliche Geschäft funktioniert und welche Teilprozesse jedes mal aufs neue durchgeführt werden. Um das zu veranschaulichen, nennen wir ein konkretes Beispiel.
Sie sind die Geschäftsführung eines Unternehmens. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert Frühstück auszuliefern und es sind täglich drei Mitarbeiter unterwegs, die die Kunden mit leckeren Spezialitäten aus der Region versorgen. Dabei müssen die Mitarbeiter auch recht häufig tanken, da Sie viele Kilometer am Tag fahren.
Nach jedem Volltanken müssen die Belege des Tankens auch selbstverständlich aufbewahrt werden, um diese in das digitale Buchhaltungssystem zu übertragen. Diese Arbeit erledigt noch die Geschäftsführung, da das Unternehmen nicht lange existiert und daher kein Buchhalter gefunden worden ist.
Sie müssen also jede Woche für eine halbe Stunde die Tankbelege in das System übertragen. Das klingt eigentlich machbar, vorausgesetzt die Mitarbeiter verlieren keine Quittung und Sie machen keinen Fehler beim Übertragen.
Wenn man das jedoch hochrechnet, sind das schon 25 Stunden Arbeit im Jahr. 25 Stunden, die Sie mit sinnvolleren Tätigkeiten füllen könnten. Und wenn Sie diese Denkweise an alle Prozesse anwenden, dann werden Sie erkennen, dass es noch mehr Kleinigkeiten gibt, die sich kumulieren und die Ihnen viel Zeit und Geld sparen können.
Die Lösung für das Problem: Tankkarten!
Eine einfache Lösung für dieses Problem ist eine Tankkarte. Diese ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, so wie Prämien und Rabatten. Der größte Vorteil ist aber wahrscheinlich das automatisierte Übertragen der Zahlungen in das Buchungssystem, sodass Sie damit keine Sekunde verschwenden müssen.
Um einen groben Überblick der Angebote zu erhalten, empfiehlt sich die Nutzung von iCompario. Mit diesem umfangreichen Vergleich finden Sie schnell die beste Option für Ihre Situation. Eine Tankkarte kann verschiedene Konditionen besitzen und sicherlich ist auch etwas für Sie dabei.