Fersen sind besonders häufig von Schrunden betroffen. Hier lastet der größte Körperdruck – trockene Fersenhaut oder dicke Hornhautschichten werden dann leicht brüchig und rissig. Das ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Schrunden können auch schmerzhaft sein, sie jucken und entzünden sich.
Fußpilz, Diabetes, Schuppenflechte und Schilddrüsenerkrankungen können Ursache für rissige Fersen sein – am häufigsten ist aber einfach trockene Haut Schuld.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Schrundensalbe?
Schrundensalben regenerieren trockene Füße und rissige Haut. Effektiv wirkende Inhaltsstoffe versorgen die Fersenhaut mit Feuchtigkeit, sie wird nach und nach glatter, weicher und macht einen gepflegteren Eindruck. Schrundensalben enthalten auch Wirkstoffe, die juckende und gerötete schrundige Hautpartien beruhigen.
Schrundensalbe Test 2020
Schrundensalbe häufige Inhaltsstoffe
Schrundensalben enthalten eine Reihe von Inhaltsstoffen, von denen aber Panthenol und Hyaluronsäure diejenigen sind, die aufgrund ihrer Wirkeigenschaften am besten gegen Schrunden helfen. Häufige Wirkstoffe, die in einer Schrundensalbe enthalten sein können:
- Panthenol:
Es regeneriert die Hautzellen, verbessert ihre Fähigkeit, Wasser zu binden und sorgt für weiche, elastische Haut. Panthenol lindert auch den nervenden Juckreiz rissiger Haut und beruhigt Entzündungen - Hyaluronsäure:
Hyaluronsäure versorgt die Haut besonders intensiv mit Feuchtigkeit, fast wie ein Schwamm, bis zum 6000-fachen des Eigengewichtes - Glycerin:
Glycerin ist als natürlicher Bestandteil der Haut auch eine große Hilfe bei Schrunden. Denn es schützt die Haut effektiv vor dem Austrocknen, weil es die Feuchtigkeit in der Haut bindet - Lanolin:
Lanolin ist nicht nur eine besonders geeignete Salbengrundlage, sondern gerade für trockene und rissige Haut eine Wohltat, da es Feuchtigkeit bindet, pflegt und entzündungshemmend wirkt - Urea:
Urea hilft der Haut, Feuchtigkeit zu binden - Bisabolol:
Bisabolol ist ein entzündungshemmender Wirkstoff aus der Kamille
Schrundensalbe Anwendung
Vorbeugende Anwendung
Zur Vorbeugung kann man Schrundensalben auf die beanspruchten Fersen dünn auftragen – etwa 1 bis 2 x pro Woche, nach gründlicher Fußreinigung.
Akute Anwendung
Sind die Fersen schon rissig, dann kann man diese Hautbereiche so behandeln, dass man die Schrundensalbe dort 2 x täglich dünn aufträgt – eventuell nach einem desinfizierenden Fußbad.
Behandlungsdauer
Hier sollte eine längere Behandlungsdauer eingeplant werden – je nachdem, wie dick die Schrunden am Anfang der Behandlung sind und wie schnell sie abheilen.
Schrundensalbe kaufen
Schrunden sind ein weitverbreitetes Problem, deshalb bekommt man Schrundensalben sowohl in Drogerien, wie z. B. Rossmann oder dm, als auch in Apotheken und bei Amazon.
Preislich kann man sich hier wie fast überall natürlich austoben. Je nachdem ob man sich für ein Markenprodukt entscheidet, greift man auch schon einmal tiefer in die Tasche.

Hornhaut sicher & zuverlässig entfernen ᐅ Bimsstein, Hobel, Raspel, Hornhaut Socken oder Fußbäder? ✅ Was hilft am Besten ✅ Für samtweiche Füße! ➔ Weiterlesen
Fragen und Antworten
An dieser Stelle beantworten wir noch einige Fragen, die für Ihren Einkauf wichtig sein könnten.
Was sind Schrunden?
Schrunden (medizinischer Fachbegriff: Rhagaden) sind Einrisse in trockener, spröder und harter sowie oft verhornter Haut. Schrunden können jucken, schmerzen, sich entzünden und bluten. Deswegen ist eine vorbeugende Behandlung mit einer Schrundensalbe sinnvoll. Auch dann, wenn die Fersen bereits rissig sind, können geeignete Salben Füße wieder gesund und weich machen.
Kann ich Schrundensalbe auch auf den Händen anwenden?
Ja, dafür ist diese Salbe gleichermaßen geeignet!
Wie lässt sich Schrundenbildung vermeiden?
Schrundenbildung lässt sich insbesondere so vermeiden durch:
- ausreichendes, abwechslungsreiches und deshalb vitaminreiches Essen
- ein normales Körpergewicht
- vorbeugende Behandlung mit einer geeigneten Salbe
Können Schrunden bluten?
Ja! Dann sollten Sie aber von einer Eigenbehandlung zunächst absehen und einen Hautarzt (Dermatologen) aufsuchen.
Fazit
Schrundensalben bewähren sich bei rissigen Fersen – denn sie sind in der Lage, trockene Haut zu revitalisieren sowie weich und geschmeidig zu machen. Selbst der medizinische Laie ist in der Lage, die freiverkäuflichen Salben fachgerecht anzuwenden und damit rissigen Fersen ein für allemal den Laufpass zu geben.